Pressmitteilungen
-
09.10.2020 Kulturliste erhält 20.000€ zur Förderung von Kultur und Teilhabe
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert die Kulturliste Düsseldorf e.V. mit 20.000€. Der gemeinnützige Verein nutzt das Geld, um Karten für Veranstaltungen von Kultureinrichtungen zu erwerben und diese an einkommensschwache Menschen in und um Düsseldorf kostenfrei weiterzugeben. Das Projekt ist bereits gestartet und läuft noch bis Anfang 2021.
-
04.05.2020 Post für alle — von der Kulturliste und Fortuna Düsseldorf
Die Kulturliste Düsseldorf e.V. und Fortuna Düsseldorf starten die Aktion POST FÜR DICH, um bedürftigen Menschen in der Landeshauptstadt in Zeiten der Krise aus Isolation und Einsamkeit zu helfen. Mit Unterstützung der BürgerStiftung Düsseldorf und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf versendet die Kulturliste rund 1.500 handbeschriftete Postkarten an ihre sogenannten Kulturgäst*innen, Ehrenamtliche und Partner*innen. Die Empfänger*innen der Karten sind dazu eingeladen, auf die Grüße zu antworten und kleine Brieffreundschaften mit den Ehrenamtlichen der Kulturliste zu beginnen.
-
19.11.2019 Die Kulturliste Düsseldorf wird barrierefrei
Das neu gegründete Team Barrierefrei der Kulturliste Düsseldorf arbeitet in Zukunft daran, den Zugang zu Kultureinrichtungen und -veranstaltungen für körperlich und/oder geistig eingeschränkte Menschen zu verbessern. Die Arbeit des Teams wird finanziell von der BürgerStiftung Düsseldorf gefördert.
-
26.07.2019 Der Jury-Sonder-Preis des DUS Nachbarschaftspreis 2019 geht an die Kulturliste Düsseldorf e.V.
Getreu dem Motto „Gute Nachbarschaft schafft Lebensqualität“ lobt der Düsseldorfer Flughafen dieses Jahr zum ersten Mal den DUS Nachbarschaftspreis aus und möchte damit ehrenamtliches Engagement von Vereinen in Düsseldorf und Umgebung unterstützen.
-
24.04.2019 Wir feiern 25.000 vermittelte Eintrittskarten!
Seit 2013 vermittelt die Kulturliste Düsseldorf e.V. kostenfreie Eintrittskarten für Kultur- und Sportveranstaltungen an Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit geringem Einkommen. Jetzt feiert der Verein 25.000 vermittelte Kulturbesuche.
-
15.11.2018 HC Rhein Vikings kooperiert mit der Kulturliste für mehr Teilhabe in Sport und Kultur
2018 wird noch sportlicher für die Gäst*innen der Kulturliste Düsseldorf: ab sofort stellt der Handball-Bundesliga Verein HC Rhein Vikings den Gäst*innen für jedes Heimspiel ein besonders großzügiges Kontingent an Freikarten zur Verfügung. Damit setzen die Rhein Vikings ein klares Zeichen für mehr Teilhabe in Sport und Kultur.
-
06.10.2018 Netzwerktreffen Kulturelle Teilhabe – die Kulturliste Düsseldorf e.V. und die Heinrich-Heine-Universität laden ein!
Am Freitag, den 21. September 2018, kamen Abgesandte aus kulturellen und sozialen Institutionen in Düsseldorf zusammen, um über kulturelle Teilhabe in Düsseldorf zu diskutieren.
-
28.09.2018 Wir feiern 20.000 vermittelte Eintrittskarten!
Seit 2013 vermittelt die Kulturliste Düsseldorf e.V. kostenfreie Eintrittskarten für Kultur- und Sportveranstaltungen an Düsseldorfer*innen mit geringem Einkommen. Jetzt feiert der Verein großartige 20.000 vermittelte Kulturbesuche.
-
27.06.2018 Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt die Kulturliste!
Die Düsseldorfer Kulturinstitute und die Kulturliste Düsseldorf e.V. kooperieren für mehr Teilhabe in Kunst, Kultur und Sport
Erfreuliche Nachrichten für die Kulturliste und ihre rund 970 Kulturgäst*innen: Ab dem 1. Juli 2018 stellen alle städtischen Häuser der Kulturliste monatlich mindestens zehn Plätze für Museums- und Konzertbesuche kostenfrei zur Verfügung.
-
18.01.2018 Fortuna Düsseldorf kooperiert mit der Kulturliste für mehr Teilhabe in Sport und Kultur
Für die Kulturliste und ihre rund 900 Kulturgäst*innen startet das Jahr 2018 mit ganz besonderen Nachrichten: Der Düsseldorfer Traditionsverein Fortuna Düsseldorf stellt ihnen Freikarten für Heimspiele des Fußballclubs zur Verfügung – und engagiert sich so für mehr Teilhabe in Sport und Kultur.